|
|
Was ist botani-topp ?
botani-topp ist ein für Schüler maßgeschneidertes
Lernprogramm, zum lustvollen Erwerb botanischer Formenkenntnis.
Jeder Biologielehrer weiß, wie es um die Formenkenntnis unserer Schüler
bestellt ist. Es ist aber sehr mühsam
und mit großem Aufwand verbunden, diesem Umstand Abhilfe zu schaffen.
Das jetzt vorliegende Programm
kommt sowohl den Lehrern als auch den Schülern entgegen. botani-topp
ist sehr einfach zu bedienen und
besticht durch den raschen Wissenserwerb.
zum
Anfang
|
Wie
wird botani-topp gespielt?
Der Schüler kann aus 12 Modulen wählen. Hinter jedem
Modul (z.B. Wiese I) verbergen sich 10 Pflanzenbilder.
Mittels Mausklick wird nun ein Bild nach dem Zufallsprinzip angezeigt.
Gleichzeitig sind alle 10 Pflanzennamen sichtbar.
Jetzt muss der entsprechende Name der Pflanze angeklickt werden. Sofort
erscheint "richtig" oder "falsch".
In mehreren Durchgängen kann sich so der Schüler alle 10 Pflanzen einprägen.
Spannung kommt ins Spiel, wenn der Zähler eingeschaltet
wird. Zwei mitwachsende Säulen zählen alle richtigen
und falschen Treffer. Schafft es ein Kind bei aktiviertem Zähler ohne
Fehlversuch alle Pflanzen richtig zu benennen,
wird ein "Belohnungsbild" mit einem Lob eingeblendet. Somit
sieht auch der Lehrer mit einem Blick, wer alle
richtig benannt hat. Ein Durchmogeln ist in diesem Fall ausgeschlossen.
Botani-topp ist in der Schulpraxis an 10 -
14 jährigen Kindern höchst erfolgreich erprobt worden. Es ist eine Freude
zu
beobachten, mit welcher Begeisterung die Kinder am Werk sind
|
Welche Pflanzen
beinhaltet das Programm?
Die Artenauswahl wurde so getroffen, dass ein Modul
immer 10 Exemplare eines Biotops anzeigt bzw.
Frühblüher zusammenfasst.
Frühblüher I, Frühblüher II, Wiese I, Wiese II, Wiese III
, Acker, Wald I, Wald II, Wald III
Wegrand, Magerwiese
Pflanzen geordnet nach deutschen Namen (hier downloaden)
neu!
Zusätzlich zum Lernspiel
sind auf der CD ROM alle 120 Pflanzenbilder im Format jpg
|
Mindestsystemanforderungen:
486 Prozessor oder schneller, 32 MB RAM, 66 MHz, Windows95,
98, ME, 2000, XP,win7
optimale Darstellung bei 800*600 Pixel,
Installationshinweise im Booklet.
|
Was kostet das Programm?
botani-topp CD-ROM:
Österreich: 32,-
Euro; (inkl. Schullizenz) + 2,- Euro (Verpackung und
Versand)
Deutschland: 32,- Euro; (inkl. Schullizenz) +
5,- Euro (Verpackung und Versand)
Schweiz:
52,60 CHF + 7,6% MwSt, (inkl. Schullizenz) + 8,20 CHF (Verpackung
und Versand)
|
Kostenlose
Demo downloaden
Falls Sie das Programm testen möchten, nehmen Sie einfach
den kostenlosen Download in Anspruch.
Es ist das erste Modul (Frühblüher I ) aktiviert.
|